zur Startseite

paritätischer-hannover.de/
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Selbsthilfe
    • Häufige Fragen
    • Selbsthilfeförderung
      • Krankenkassen- Förderung
      • Pflegekassen - Förderung
  • Selbsthilfegruppen
    • Themen A-Z
    • Selbsthilfe vor Ort
    • Volltextsuche
    • Gruppen in Gründung
  • Formulare/ Downloads
  • Über uns
    • KIBIS
    • Jahresbericht und Statistik
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Kooperationen/Links
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Hannover
    • Lehrte
    • Neustadt
    • Wedemark
  • Leichte Sprache
  1. Selbsthilfegruppen
  2. Themen A-Z

Themenliste

Selbsthilfegruppen, die sich gerade gründen, finden Sie hier.

Themen in Hannover - Linden

  • AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom)
  • Alkoholabhängigkeit
  • Alphabetisierung
  • Analphabetismus
  • Aphasie
  • Apoplexie
  • Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD(H)S)
  • Barrierefreiheit
  • Behinderung
  • Chronisch Obstruktive Pulmonary Disease - (COPD)
  • Cochlear-Implantat
  • COPD - (Chronisch Obstruktive Pulmonary Disease)
  • Drogenabhängigkeit
  • Ertaubung
  • funktionaler Analphabetismus
  • gesellschaftlich
  • gesellschaftliche Krisen
  • Halluzination
  • Herzerkrankung
  • Herzklappenerkrankung
  • häusliche Gewalt
  • Hörschädigung
  • institutionelle Gewalt
  • Integration
  • Krebserkrankung
  • Krisen
  • Körperbehinderung
  • Leserechtschreibschwäche (LRS)
  • LRS (Leserechtschreibschwäche)
  • Lungenkrebs
  • Medikamentenabhängigkeit
  • Migration
  • Mobilität
  • Mutter sein
  • muttersprachlich
  • Psychische Erkrankung
  • Psychische Erkrankung - nur Angehörige
  • Psychische Probleme
  • Psychische Probleme - Betroffene und Angehörige
  • Psychische Probleme - nur Angehörige
  • Psychose
  • Schizophrenie
  • Schlaganfall
  • Schwerhörigkeit
  • Sexsucht
  • Stimmenhören
  • Tablettenabhängigkeit

 
 
Zurück
  • Themen A-Z
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Volltextsuche
  • Gruppen in Gründung

KIBIS  •  Gartenstr. 18  •  30161 Hannover (Oststadt)  •  Tel.: 0511 - 66 65 67
Telefonische Sprechzeiten: Mo, Di und Do 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, Mi 16:00-19:00 Uhr

Impressum  •  Datenschutz  •  Kontakt / Anfahrt  •  Über Uns  •  Förderung