zur Startseite

paritätischer-hannover.de/
  • Aktuelles
    • Corona Regelung
    • Veranstaltungen
  • Selbsthilfe
    • Häufige Fragen
    • Selbsthilfeförderung
      • Krankenkassen- Förderung
      • Pflegekassen - Förderung
  • Selbsthilfegruppen
    • Themen A-Z
    • Selbsthilfe vor Ort
    • Volltextsuche
    • Gruppen in Gründung
  • Formulare/ Downloads
  • Über uns
    • KIBIS
    • Jahresbericht und Statistik
    • Vergangene Veranstaltungen
    • Kooperationen/Links
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Hannover
    • Lehrte
    • Neustadt
    • Wedemark
  • Leichte Sprache
  1. Selbsthilfegruppen
  2. Themen A-Z

Themenliste

Wir empfehlen vor dem Gruppenbesuch Kontakt mit der Gruppe oder der KIBIS aufzunehmen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen können sich Ort oder Zeitpunkt der Treffen verändert habencopy rolex!

Selbsthilfegruppen, die sich gerade gründen, finden Sie hier.

Themen in Online

  • (PMF) Primären Myelofibrose
  • (PV) Polycythaemia vera
  • Alkoholabhängigkeit - nur Angehörige
  • Angst
  • Angststörungen
  • Borreliose
  • Brustkrebs
  • CFS (Chronic Fatigue Syndrome)
  • Chronic Fatigue Syndrome (CFS)
  • Chronisches Müdigkeitssyndrom
  • Eierstockkrebs
  • Erschöpfungs-Syndrom
  • Essenzielle Thrombozythämie (ET)
  • ET (Essenzielle Thrombozythämie)
  • Fatigue
  • Gewalt - sexuelle Gewalt gegen Frauen
  • Hochbegabung - Angehörige
  • Kinderverschickung
  • Krebserkrankung
  • ME (Myalgische Enzephalomyelitis)
  • Messie-Syndrom
  • Missbrauch - nur Frauen
  • MPN - Myeloproliferative Neoplasie
  • Muskelerkrankung
  • Myalgische Enzephalomyelitis (ME)
  • Myeloproliferative Neoplasie - MPN
  • Polycythaemia vera (PV)
  • Primären Myelofibrose (PMF)
  • Selbstbewusstsein - mangelndes
  • Sexuelle Gewalt gegen Frauen - Gewalt
  • Trauma - nur Frauen
  • Verschickungskinder

 
 
Zurück
  • Themen A-Z
  • Selbsthilfe vor Ort
  • Volltextsuche
  • Gruppen in Gründung

KIBIS  •  Gartenstr. 18  •  30161 Hannover (Oststadt)  •  Tel.: 0511 - 66 65 67
Telefonische Sprechzeiten: Mo, Di und Do 9:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr, Mi 16:00-19:00 Uhr

Impressum  •  Datenschutz  •  Kontakt / Anfahrt  •  Über Uns  •  Förderung