Geplant ist in diesem Jahr, dass - in veränderter Form - vom Kröpcke bis zum Platz der Weltausstellung und bis zum Schillerdenkmal zwischen 10:00 und 16:00 Uhr Selbsthilfegruppen aus verschiedenen Themenbereichen wie Behinderungen, chronische Erkrankungen, Sucht, psychische Probleme und Soziales die Innenstadt beleben. An vielen Ständen gibt es an diesem Tag die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Selbsthilfegruppen zu informieren und in den direkten Austausch zu gelangen.
Die Veranstaltung wird wieder vor Ort durchgeführt, nachdem es 2020 einen virtuellen Selbsthilfetag gab. Die Standstellplätze werden so vergeben werden, dass die Abstandsregeln eingehalten werden. Auf ein buntes Bühnenprogramm, inklusive Bühne muss dieses Jahr leider verzichtet werden.